„Über uns von uns“
05.03.2025 · 20:15 – 22:00Uhr
Werkstattkino
- Another Gaze Kino
Originalsprache Arabisch, Deutsch, Englisch mit Deutschen Untertiteln
Original language Arabic, German, English with German subtitles
ÜBER UNS VON UNS begleitet das Leben von sieben Teenagerinnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, in Eberswalde, einer ostdeutschen Provinzstadt, 55 km von Berlin entfernt . Als Neuankömmlinge in der Stadt müssen die Mädchen nicht nur die typischen Herausforderungen des Teenagerlebens meistern wie Freundschaften, Schule und Selbstfindung, sondern sich auch an eine neue Kultur und Umgebung gewöhnen und sich mit den Nuancen ihrer Identität als Einwanderer und Flüchtlinge auseinandersetzen. Ihre Erfahrungen mit Vertreibung, der kulturellen Anpassung und dem Assimilationsdruck machen ihre Erzählungen vielschichtiger. Parallel zu ihrem Alltag leitet die Regisseurin Workshops, in denen die Mädchen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste durch Schreiben, Musik und Schauspiel erforschen und anschließend Szenen schreiben, die sie vor der Kamera darstellen. Diese Szenen werden in Traumsequenzen umgewandelt, in denen sich die Mädchen die Zukunft vorstellen, um ihre schmerzhaften Erfahrungen zu verarbeiten und sie spielerisch in Zukunftsperspektiven umzuwandeln.
الإنسان ما بيظل نفس ما هو،
دائما بتغير.
“Wenn man erwachsen wird und zurückblickt, merkt man, wie sehr man sich verändert hat”
Verleih: Real Fiction
Regisseurin: Rand Beiruty
Filmlänge 92 min.
Another Gaze Kino
Konzept
Die Kinoreihe Another Gaze im Rahmen des We Won`t Shut Up Festivals, hebt Perspektiven jenseits des Male Gaze hervor und
schafft Raum für Filme, die wichtige gesellschaftliche Themen sichtbar machen. Feministisches Kino bedeutet für uns genaues Hinsehen frei von konservativen Rollenbildern. Dieses Jahr möchten wir mehr als nur eine Triggerwarnung aussprechen, wir wollen einen Raum schaffen, in dem Gefühle aufgefangen werden können. Bei Filmen mit Triggerwarnung wird eine Ansprechperson vor Ort sein, die euch während und nach dem Film begleitet. Sie sitzt in der Nähe der Hintertür des Werkstattkinos und kann euch auf Wunsch nach draußen begleiten und unterstützen. Diese Rolle übernimmt dieses Jahr Zoe.